DAS WEINVIERTLER GESAMTKUNSTWERK

vita-bauch

Vita Prof. Bauch

Seine sakralen Werke entstanden vor allem als Sgraffito, Mosaik und Glaskunst. Unzählige Kirchen, Kapellen und Kreuzwege in ganz Europa wurden künstlerisch gestaltet. Das Thema Brot & Wein inspirierte den Künstler ein Leben lang bis zu seinem Tod im Jahr 2006.

1929 Geburt in Kronberg im Weinviertel
1944-49 Besuch der Graph. Lehr- und Versuchsanstalt – Diplom
1950-52 Malerschule Leesdorf bei Baden – Meisterprüfung
1952 Auslandsstipendium an der Kunstschule Zürich
1955-59 Akademie der bildenden Künste in Wien Bereits während des Studiums als freischaffender Künstler in Wien tätig,mit dem Schwerpunkt Mosaik, Sgraffito und Wandmalerei im öffentlichen, sakralen und privaten Raum
1957 Gründung der Wiener Mosaik- und Glaskunstwerkstätte in Wien Josefstadt
1961 Gründung des Himmelkellers in Kronberg
1971 Übersiedlung von Atelier und künstlerischer Werkstätte nach Kronberg
1974 Ausstellung „Brot und Wein“ in Kronberg
1979 UNO Friedensmedaille und Verleihung des Ehrentitels ‚Professor‘
1980 Ausstellung „Kunst und Kultur in der Kellergasse“ in Kronberg
1989 Goldenes Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst und J. Schöffel-Preis

Am 11. April 2006 verstarb der Künstler im 77. Lebensjahr in Kronberg.
Sein Geist und seine Denkweise leben aber im Himmelkeller weiter.